Topseller
Grüne bis rote Früchte, 7 bis 8 cm lang, bis zu 2 cm dick und mit deutlich abgerundeter Spitze. Schärfe 10. Die Anzucht erfolgt ab Februar bei 18°-22°C im Warmhaus oder auf dem Fensterbrett. Einmaliges Pikieren nachdem die Keimblätter...
6,80 CHF
*
Weisse Speiserübe, spielte früher eine grosse Rolle in der Ernährung. Die Mairübe ist sehr anspruchslos was Boden und Klima betrifft. Sie wird im April direkt in die Beete, in Reihen im Abstand von 20-30 cm gesät. Nach etwa 3 Wochen die...
5,70 CHF
*
Grüner fester Kopfsalat für den ersten Frühlingsanbau. Kopfsalat kann auf dem Fensterbrett oder im Gewächshaus angezogen werden, ab Mitte Mai auch draussen. Gut abgehärtete Setzlinge ins Freiland pflanzen in Reihen von 30-40cm Abstand....
5,70 CHF
*
Kurze breite, nach vorne spitze Peperoni mit ausgezeichnetem Geschmack, die von hellgelb über orange nach rot abreifen. Aus der Züchtung von Samuel Widmer. Peperoni erfolgt bei 18-22 Grad im Warmhaus oder auf dem Fensterbrett. Einmaliges...
6,80 CHF
*
Dunkelgrüne Blätter, stark mit Blasen versetzt. Breite weisse Blattrippen.
5,70 CHF
*
80 - 100 cm hohe, robuste, anspruchslose Pflanze. Eine frühe Aussaat ab März bis Mitte April wird empfohlen. Ernte ab Juni/Juli in grünem Zustand. Eignet sich gut für Minestrone und Bohnengerichte, die Schoten auskernen. Die Kerne können...
6,50 CHF
*
Gelbfleischige Knollen,eignet sich vorzüglich zum Rohessen, sehr dekorativ auf Salaten, süsslich im Geschmack - weniger erdig als die roten Randen. Die Rande ist eines der wenigen Gemüse, das auch im Halbschatten gedeiht. Die Aussaat...
5,70 CHF
*
Zuletzt angesehen